Mein Windelzuschuss für Deutschland
Alle Städte und Landkreise, in denen Mein Windelzuschuss bereits verfügbar ist, findest du hier. Gemeinsam schaffen wir den Stoffwindelzuschuss für ganz Deutschland.
Deutschlandweit bereits in über 70 Städten und Landkreisen
Wir machen, worauf andere noch warten. In diesen deutschen Städten und Landkreisen gibt es jetzt Mein Stoffwindelzuschuss:
Alle Städte und Landkreise mit Windelzuschuss:
Berlin
Berlin gilt als Hauptstadt der Umwelt- und Nachhaltigkeitsinitiativen, doch trotz zahlreicher grüner Projekte fehlt bisher eine gezielte Förderung für nachhaltige Windelalternativen. In der Millionenmetropole entstehen täglich mehrere Tonnen Windelmüll, die das ehrgeizige Klimaziel der Stadt belasten. Während andere Städte bereits Stoffwindelprogramme etabliert haben, warten Berliner Familien vergeblich auf entsprechende Unterstützung. Mein Windelzuschuss füllt diese wichtige Lücke und zeigt, wie effektive Förderung für umweltfreundliches Wickeln auch unabhängig von langwierigen politischen Prozessen funktionieren kann.
Mehr erfahrenDüsseldorf
Die Landeshauptstadt Düsseldorf hat sich ehrgeizige Zero-Waste-Ziele gesetzt und wirbt mit nachhaltiger Stadtentwicklung. Doch während viele Umweltprojekte auf dem Papier stehen, passiert beim enormen Problem des Windelmülls noch viel zu wenig. Allein in Düsseldorf entstehen durch Wegwerfwindeln jährlich hunderte Tonnen vermeidbarer Abfall, der die städtischen Nachhaltigkeitsziele konterkariert. Mein Windelzuschuss durchbricht diesen Stillstand und bringt die erste echte, direkt umsetzbare Förderung für nachhaltiges Wickeln mit Stoffwindeln in die Rheinmetropole.
Mehr erfahrenFrankfurt
Als Finanz- und Wirtschaftsmetropole entwickelt Frankfurt am Main fleißig Strategien zur Abfallvermeidung und nachhaltigen Stadtentwicklung. Doch trotz ausgeklügelter Pläne fehlte bisher konkrete Unterstützung für Familien beim Umstieg auf umweltfreundliche Windelalternativen. Dabei entstehen auch in der Mainmetropole täglich große Mengen an Wegwerfwindeln, die sowohl die städtische Müllbilanz als auch die Geldbeutel junger Familien belasten. Mein Windelzuschuss ändert das grundlegend und bietet endlich die praktische Hilfe, die Frankfurter Familien für nachhaltiges Wickeln brauchen.
Mehr erfahrenHannover
Hannover wurde als nachhaltigste Großstadt Deutschlands ausgezeichnet und ist Vorreiter in Sachen Umweltschutz – doch ausgerechnet beim Windelmüll fehlte bisher die Unterstützung für Familien. Mein Windelzuschuss schließt diese Lücke und macht die Messestadt noch grüner.
Mehr erfahrenStuttgart
Stuttgart hat sich ehrgeizige Klimaziele bis 2035 gesetzt, doch ein wichtiger Bereich wird oft übersehen: Wegwerfwindeln. Diese verursachen pro Kind etwa 1,5 Tonnen Müll und belasten Stuttgarts Klimabilanz erheblich. Mein Windelzuschuss unterstützt Familien in der Landeshauptstadt Baden-Württembergs dabei, auf nachhaltige Stoffwindeln umzusteigen und somit einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Gemeinsam bringen wir die Wickelwende nach Stuttgart und machen die Stadt für unsere Kinder lebenswerter.
Mehr erfahrenHamburg
Die Hansestadt Hamburg möchte eine der grünsten Metropolen Europas werden und setzt auf Nachhaltigkeit in vielen Bereichen. Doch beim Thema Windelmüll gibt es noch Nachholbedarf: Jährlich landen tausende Tonnen von Wegwerfwindeln aus Hamburger Haushalten in der Müllverbrennung und belasten die Umweltbilanz der Stadt. Mein Windelzuschuss unterstützt Familien in der Elbmetropole dabei, auf wiederverwendbare Stoffwindeln umzusteigen und schafft konkrete Lösungen für nachhaltiges Wickeln. So wird Hamburg seinem Anspruch als grüne Großstadt auch in der kleinsten Windel gerecht.
Mehr erfahrenKöln
Die Domstadt Köln verfolgt ambitionierte Umwelt- und Klimaziele und will bis 2035 klimaneutral werden. Trotz dieser ehrgeizigen Pläne fehlt bisher eine gezielte Förderung für nachhaltige Windelalternativen. Dabei entstehen allein in Köln jährlich mehrere tausend Tonnen Windelmüll, die das Klima belasten und wertvolle Ressourcen verschwenden. Mein Windelzuschuss schließt diese Lücke und unterstützt Kölner Familien beim Umstieg auf umweltfreundliche Stoffwindeln. So wird die rheinische Metropole endlich auch beim Wickeln ihren Umweltzielen gerecht.
Mehr erfahrenMünster
Hier gab es schon mal einen Zuschuss – dann wurde er gestrichen. Mit Mein Windelzuschuss ist er jetzt zurück, ganz unabhängig von der Stadt.
Mehr erfahrenKarlsruhe
Die Fächerstadt Karlsruhe hat sich dem Ziel der Klimaneutralität verschrieben und setzt auf innovative Lösungen für den Umweltschutz. Doch während andere Bereiche gefördert werden, bleibt das nachhaltige Wickeln für viele Familien eine teure Angelegenheit ohne städtische Unterstützung. Dabei verursacht jedes Kind mit Wegwerfwindeln erhebliche Mengen an Müll, der die lokale Umweltbilanz belastet. Mein Windelzuschuss schließt diese Lücke und eröffnet Karlsruher Familien neue Möglichkeiten für umweltfreundliches und kostengünstiges Wickeln mit Stoffwindeln. So wird Klimaschutz auch im Wickelalltag zur Realität.
Mehr erfahrenNürnberg
Die fränkische Metropole Nürnberg führt regelmäßig Diskussionen über Nachhaltigkeit und Klimaschutz, doch konkrete Förderung für umweltfreundliche Windelalternativen sucht man vergeblich. Während andere Umweltprojekte unterstützt werden, bleibt das Thema Stoffwindeln außen vor – obwohl jede Familie mit einem Kind durchschnittlich über eine Tonne Windelmüll produziert. Mein Windelzuschuss durchbricht diesen Stillstand und setzt das Förderprogramm für nachhaltige Stoffwindeln direkt um. Nürnberger Familien können so endlich unkompliziert auf umweltfreundliches Wickeln umsteigen.
Mehr erfahrenLeipzig
Leipzig diskutiert Zero-Waste doch Windelmüll bleibt ein blinder Fleck. Jetzt kommt mit Mein Windelzuschuss Bewegung in die Sache.
Mehr erfahrenBonn
Als ehemalige Hauptstadt und UN-Standort hat Bonn Verantwortung für globale Nachhaltigkeit – doch beim Windelmüll fehlte bisher konkrete Unterstützung für Familien. Mein Windelzuschuss schließt diese Lücke und macht umweltbewusstes Wickeln für alle zugänglich.
Mehr erfahrenHeidelberg
Die renommierte Universitätsstadt Heidelberg war einst Vorreiter mit einem eigenen Windelzuschuss – doch leider wurde diese wegweisende Förderung wieder eingestellt. Mein Windelzuschuss knüpft an diese progressive Tradition an und bringt nachhaltige Familienunterstützung zurück in die Neckarstadt.
Mehr erfahrenKiel
Die erste Zero-Waste-Stadt Deutschlands – trotzdem kein Zuschuss mehr für Stoffwindeln. Also springen wir ein, damit Familien weiter nachhaltig wickeln können.
Mehr erfahrenWeimar
Hier fehlt ein kommunaler Zuschuss? Kein Problem! Mein Windelzuschuss übernimmt die Förderung – damit Weimar nachhaltiger wird.
Mehr erfahrenOsnabrück
Als "nachhaltigste Großstadt Deutschlands" ausgezeichnet – aber beim Thema Windeln bisher ohne Förderung. Mein Windelzuschuss bringt hier die Lösung.
Mehr erfahrenRostock
Rostock engagiert sich als Fairtrade-Stadt für Nachhaltigkeit – Mein Windelzuschuss sorgt dafür, dass das auch beim Wickeln klappt.
Mehr erfahrenUlm
Trotz klarer Klimaziele fehlte bisher die Förderung für Stoffwindeln. Jetzt ist Mein Windelzuschuss da – und macht nachhaltiges Wickeln leichter.
Mehr erfahrenHildesheim
Die Stadt verfolgt ambitionierte Klimaziele, aber Eltern standen bisher allein da. Mein Windelzuschuss übernimmt jetzt die Anfangskosten.
Mehr erfahrenBrandenburg an der Havel
Die Havelstadt Brandenburg setzt sich aktiv für Nachhaltigkeit und Umweltschutz ein und ist stolz auf ihre grünen Initiativen. Doch obwohl Nachhaltigkeit ein zentrales Thema der Stadtentwicklung ist, blieb das Problem des Windelmülls lange Zeit unbeachtet. Jede Familie mit Kleinkindern produziert erhebliche Mengen an Wegwerfwindeln, die sowohl die Umwelt als auch das Haushaltsbudget belasten. Mein Windelzuschuss schließt endlich diese wichtige Lücke und unterstützt Familien in der historischen Stadt dabei, auf nachhaltige Stoffwindeln umzusteigen und so aktiv zum Umweltschutz beizutragen.
Mehr erfahrenPapenburg
Mit Engagement aus der Community: Mein Windelzuschuss bringt hier erstmals eine Förderung für nachhaltiges Wickeln auf den Weg.
Mehr erfahrenPaderborn
Paderborn will nachhaltiger werden doch beim Thema Windeln gab’s bislang keine Förderung. Mein Windelzuschuss schafft den Einstieg.
Mehr erfahrenEssen
Mit dem Klimaplan SECAP will Essen ins Handeln kommen Mein Windelzuschuss zeigt, wie Müllvermeidung am Wickeltisch beginnt.
Mehr erfahrenDortmund
Die Ruhrgebietsmetropole Dortmund steht für Strukturwandel und nachhaltige Entwicklung, doch beim Thema Windelmüll gibt es noch ungenutztes Potenzial. Täglich fallen in Dortmunder Haushalten große Mengen an Wegwerfwindeln an, die sowohl die Umwelt als auch die Haushaltskasse belasten. Besonders für junge Familien sind die Kosten für nachhaltige Windelalternativen oft eine große Hürde. Mein Windelzuschuss entlastet gezielt Dortmunder Eltern mit einer direkten Förderung für umweltfreundliche Stoffwindeln und trägt gleichzeitig aktiv zum Umweltschutz in der Phoenix-Stadt bei.
Mehr erfahrenCottbus
Cottbus will nachhaltig wachsen aber beim Windelmüll gibt’s noch Nachholbedarf. Mein Windelzuschuss schafft jetzt die Basis für Veränderung.
Mehr erfahrenMönchengladbach
Die niederrheinische Stadt Mönchengladbach bemüht sich um nachhaltige Stadtentwicklung und Umweltschutz, doch beim Thema Windelmüll besteht weiterhin Handlungsbedarf. Während andere Bereiche der Nachhaltigkeit gefördert werden, fehlt eine konkrete Unterstützung für umweltfreundliche Windelalternativen. Dabei entstehen auch in Mönchengladbacher Haushalten täglich große Mengen an Wegwerfwindeln, die sowohl die lokale Müllbilanz als auch die Umwelt belasten. Mein Windelzuschuss bringt endlich Bewegung in dieses wichtige Thema und unterstützt Familien in der Stadt bei der Umstellung auf nachhaltige Stoffwindeln.
Mehr erfahrenBielefeld
Windelmüll als Lücke im Nachhaltigkeitskonzept, mit Mein Windelzuschuss kommt ein echter Impuls nach Bielefeld.
Mehr erfahrenDarmstadt
Klimafreundlich soll’s sein, doch Wickeln wird übersehen. Mein Windelzuschuss setzt ein Zeichen in Darmstadt.
Mehr erfahrenWürzburg
Stoffwindelförderung gab es schon, jetzt bringt Mein Windelzuschuss sie zurück nach Würzburg.
Mehr erfahrenSaarland
Das Saarland will nachhaltiger werden aber der Windelmüll wächst. Mein Windelzuschuss setzt ein starkes Zeichen.
Mehr erfahrenMarburg
Viele Ideen zur Müllvermeidung aber keine Förderung fürs Wickeln. Mein Windelzuschuss bringt Veränderung nach Marburg.
Mehr erfahrenBochum
Bochum will zur klimafreundlichen Stadt werden und Mein Windelzuschuss hilft beim Start am Wickeltisch.
Mehr erfahrenErfurt
In Erfurt setzt Mein Windelzuschuss neue Maßstäbe für nachhaltige Familienunterstützung.
Mehr erfahrenChemnitz
Chemnitz macht den Alltag grüner: Mein Windelzuschuss entlastet junge Familien.
Mehr erfahrenTrier
Trier geht mit Mein Windelzuschuss einen modernen Weg zu weniger Müll und mehr Unterstützung.
Mehr erfahrenMagdeburg
Magdeburg, die Ottostadt an der Elbe, blickt auf eine reiche Geschichte zurück und gestaltet aktiv ihre grüne Zukunft. Mein Windelzuschuss unterstützt diese Vision einer familienfreundlicheren und nachhaltigeren Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts durch konkrete Hilfe für junge Eltern beim umweltbewussten Wickeln.
Mehr erfahrenLübeck
Mit Mein Windelzuschuss macht Lübeck einen großen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit.
Mehr erfahrenAachen
Aachen unterstützt Familien: Mein Windelzuschuss sorgt für Entlastung und weniger Müll.
Mehr erfahrenWuppertal
Die Schwebebahnstadt Wuppertal im grünen Bergischen Land ist bekannt für innovative Mobilität und Nachhaltigkeit. Mein Windelzuschuss bringt diese Innovation nun auch ins Familienleben und macht umweltbewusstes Wickeln für Eltern einfacher und erschwinglicher.
Mehr erfahrenBremen
Bremen setzt ein Zeichen: Mein Windelzuschuss hilft beim nachhaltigen Start ins Familienleben.
Mehr erfahrenWiesbaden
Als hessische Landeshauptstadt und traditionsreiche Kurstadt verbindet Wiesbaden Geschichte mit modernem Umweltbewusstsein. Mein Windelzuschuss bringt innovative Familienförderung in die Thermalstadt und unterstützt Eltern dabei, nachhaltig und kostenbewusst zu wickeln.
Mehr erfahrenLandkreis Potsdam-Mittelmark
Der Landkreis Potsdam-Mittelmark macht's vor: Mein Windelzuschuss für Familien und weniger Abfall.
Mehr erfahrenMain-Kinzig-Kreis
Im Main-Kinzig-Kreis erleichtert Mein Windelzuschuss das Wickeln und schützt die Umwelt.
Mehr erfahrenLandkreis Esslingen
Der Landkreis Esslingen setzt mit Mein Windelzuschuss ein Zeichen für Familienfreundlichkeit.
Mehr erfahrenAlb-Donau-Kreis
Im Alb-Donau-Kreis profitieren Familien von Mein Windelzuschuss – für eine saubere Zukunft.
Mehr erfahrenHalle (Saale)
In Halle an der Saale sorgt Mein Windelzuschuss für mehr Familienfreundlichkeit.
Mehr erfahrenBraunschweig
Mein Windelzuschuss gibt in Braunschweig Eltern Unterstützung beim Wickeln.
Mehr erfahrenKassel
Die documenta-Stadt Kassel ist bekannt für innovative Kunst und Kultur – jetzt kommt auch innovative Familienförderung dazu. Mein Windelzuschuss bringt nachhaltige Unterstützung für umweltbewusste Eltern in die nordhessische Großstadt und macht Wickeln zugleich ökologischer und erschwinglicher.
Mehr erfahrenMannheim
Als innovatives Zentrum der Metropolregion Rhein-Neckar ist Mannheim Vorreiter in Technik und Wissenschaft – jetzt auch bei nachhaltiger Familienförderung. Mein Windelzuschuss stärkt Familien in der Quadratestadt und macht umweltbewusstes Wickeln für alle zugänglich.
Mehr erfahrenKrefeld
In Krefeld entlastet Mein Windelzuschuss junge Eltern und fördert Umweltschutz.
Mehr erfahrenSchwerin
Mein Windelzuschuss bringt gesundes Wickeln und mehr Umweltschutz nach Schwerin.
Mehr erfahrenNorderstedt
Norderstedt setzt auf Mein Windelzuschuss für mehr Nachhaltigkeit im Norden.
Mehr erfahrenLüneburg
Die historische Salzstadt Lüneburg verbindet mittelalterlichen Charme mit modernem Umweltbewusstsein. Mein Windelzuschuss unterstützt Familien dabei, nachhaltige Traditionen zu schaffen und gleichzeitig die Natur der Heide zu schützen.
Mehr erfahrenStralsund
Als UNESCO-Welterbestadt an der Ostsee setzt Stralsund auf Tradition und Nachhaltigkeit. Mein Windelzuschuss bringt umweltbewusstes Wickeln direkt an die Küste – für Familien, die Wert auf eine saubere Zukunft legen.
Mehr erfahrenHamm
In Hamm startet Mein Windelzuschuss als neue Initiative für nachhaltiges Wickeln und mehr Umweltschutz.
Mehr erfahrenLandkreis Rosenheim
Der Landkreis Rosenheim setzt mit Mein Windelzuschuss ein Zeichen für Nachhaltigkeit.
Mehr erfahrenEmsland
Im gesamten Landkreis Emsland können Familien mit Mein Windelzuschuss jetzt günstig und nachhaltig Wickeln.
Mehr erfahrenEnnepe-Ruhr-Kreis
Der Ennepe-Ruhr-Kreis zwischen Ruhrgebiet und Sauerland steht für strukturellen Wandel und innovative Lösungen. Mein Windelzuschuss bringt nun auch nachhaltige Familienförderung in die Region und unterstützt Eltern bei umweltbewusstem Wickeln.
Mehr erfahrenNördlingen
Nördlingen als historische Stadt mit Zukunftsblick: Mein Windelzuschuss verbindet Tradition mit nachhaltiger Familienförderung.
Mehr erfahrenOstalbkreis
Der Ostalbkreis setzt mit Mein Windelzuschuss ein starkes Zeichen für umweltbewusste Familien in der Region.
Mehr erfahrenNeumünster
Als eine der grünsten Städte Schleswig-Holsteins setzt Neumünster auf Nachhaltigkeit und Lebensqualität. Mein Windelzuschuss ergänzt diese grüne Vision perfekt und unterstützt junge Familien dabei, von Anfang an umweltbewusst und kostensparend zu wickeln.
Mehr erfahrenLandkreis Sigmaringen
Im Landkreis Sigmaringen profitieren Familien von Mein Windelzuschuss – für eine nachhaltigere Zukunft in der Region.
Mehr erfahrenDresden
Dresden als Kulturstadt wird noch familienfreundlicher: Mein Windelzuschuss bringt nachhaltige Unterstützung für junge Familien.
Mehr erfahrenAugsburg
Die über 2000 Jahre alte Römerstadt Augsburg verbindet Geschichte mit Zukunftsvision und ist stolz auf ihre nachhaltigen Initiativen. Mein Windelzuschuss ergänzt diese Bemühungen perfekt und macht umweltbewusstes Wickeln für bayerische Familien endlich zugänglich und bezahlbar.
Mehr erfahrenHilchenbach
Hilchenbach zeigt, dass auch kleinere Gemeinden Großes bewegen können: Mein Windelzuschuss für nachhaltige Familien.
Mehr erfahrenKlütz
An der Ostseeküste in Klütz startet Mein Windelzuschuss für umweltbewusste Familien am Meer.
Mehr erfahrenNeustadt an der Weinstrasse
Neustadt an der Weinstraße verbindet Tradition mit Innovation - und jetzt auch nachhaltiges Wickeln. Mein Windelzuschuss unterstützt Familien in der Pfalz dabei, umweltbewusst zu starten und gleichzeitig Geld zu sparen.
Mehr erfahrenRhein-Neckar-Kreis
Der Rhein-Neckar-Kreis als dynamische Metropolregion braucht zukunftsorientierte Lösungen für Familien. Mein Windelzuschuss bringt nachhaltige Wickelförderung in eine der wirtschaftsstärksten Regionen Deutschlands für eine grünere Zukunft der nächsten Generation.
Mehr erfahrenNeckar-Odenwald-Kreis
Im ländlich geprägten Neckar-Odenwald-Kreis ist Nachhaltigkeit nicht nur ein Trend, sondern gelebte Praxis. Mein Windelzuschuss ergänzt die natürliche Verbundenheit zur Umwelt mit praktischer Unterstützung für junge Familien beim Einstieg in stoffwindelfreundliches Wickeln.
Mehr erfahrenLandkreis Darmstadt Dieburg
Der Landkreis Darmstadt-Dieburg setzt auf Wissenschaft und Innovation. Warum eigentlich nicht auch auf Umweltschutz beim Wickeln? Mein Windelzuschuss bringt evidenzbasierte Nachhaltigkeit direkt zu den Familien und macht umweltfreundliches Wickeln zur smarten Entscheidung für die Region.
Mehr erfahrenIlm-Kreis
Im Ilm-Kreis zwischen Thüringer Wald und Weimar leben Familien in einer wunderschönen Naturlandschaft. Mein Windelzuschuss bringt nachhaltige Unterstützung in diese grüne Region – für Familien, die ihre Kinder im Einklang mit der Natur großziehen möchten.
Mehr erfahrenLangen
Langen vor den Toren Frankfurts verbindet städtische Nähe mit familiärer Atmosphäre. Hier unterstützt Mein Windelzuschuss junge Familien dabei, von Anfang an umweltbewusst zu wickeln – ohne weite Wege in die Großstadt.
Mehr erfahrenBuxtehude
Die märchenhafte Hansestadt Buxtehude im Alten Land ist bekannt für ihre Äpfel und ihre Familienfreundlichkeit. Mein Windelzuschuss ergänzt diese Tradition perfekt – für nachhaltiges Wickeln in einer der schönsten Regionen Norddeutschlands.
Mehr erfahrenKonz
Die Stadt Konz setzt sich für nachhaltige Familienförderung ein und geht mit dem Windelzuschuss einen wichtigen Schritt in Richtung Umweltschutz. Mein Windelzuschuss unterstützt Familien beim Umstieg auf Stoffwindeln und hilft, Müll zu vermeiden.
Mehr erfahrenHerbstein
Herbstein fördert nachhaltiges Familienleben und setzt mit dem Windelzuschuss ein Zeichen für Umweltschutz und Abfallvermeidung. Mein Windelzuschuss macht den Umstieg auf Stoffwindeln für Familien in Herbstein leichter.
Mehr erfahrenHagen
Hagen als grüne Stadt im Ruhrgebiet setzt auf nachhaltige Familienförderung. Mein Windelzuschuss unterstützt Eltern dabei, umweltbewusst zu wickeln und die Natur zu schützen.
Mehr erfahrenStay tuned!
Gemeinsam verändern wir, wie Deutschland wickelt!
Mehr Regionen, mehr Chancen, mehr Impact! Erfahre zuerst, wo Mein Windelzuschuss als nächstes startet, welche neuen Partner an Board sind und bekomme alle News direkt in dein E-Mail-Postfach.
Updates erhalten