Schon mal von Mein Windel­zuschuss gehört?

Zeitungen, Fernsehsender, Stadtmagazine, Blogs, Influencer und Online-Magazine berichten über das Projekt Mein Windelzuschuss. Hier findest du eine Auswahl an Artikeln über die Initiative:

Wickelwende für Hamburg: Unabhängiger Windelzuschuss entlastet Familien und schützt die Umwelt

Wickelwende für Hamburg: Unabhängiger Windelzuschuss entlastet Familien und schützt die Umwelt

Vom: 24.04.2025

Hamburg, bekannt als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit und Stadtentwicklung, hat beim Thema Windeln bisher noch Nachholbedarf. Doch das ändert sich jetzt: Mit dem Projekt „Mein Windelzuschuss“ startet eine unabhängige Förderung, die Familien konkret entlastet und gleichzeitig Umwelt und Stadtbudget schützt. Eltern in Hamburg können ab sofort ein hochwertiges Stoffwindelpaket ...

Kind+Kegel: Wann kommt der Windelzuschuss in Leipzig?

Kind+Kegel: Wann kommt der Windelzuschuss in Leipzig?

Vom: 08.04.2025

Leipzig hat sich mit dem Zero-Waste-Projekt „Mein Leipzig schon’ ich mir“ ambitionierte Ziele zur Abfallvermeidung gesetzt. Doch ein zentrales Müllproblem bleibt bislang weitgehend unbearbeitet – der enorme Windelmüll. Jeden Tag landen in Leipzig rund 75.000 Einwegwindeln im Müll, das sind über 27 Millionen Windeln im Jahr. Höchste Zeit, daran etwas zu ändern! ...

Mein Windelzuschuss in der WDR Lokalzeit

Mein Windelzuschuss in der WDR Lokalzeit

Vom: 31.03.2025

Ein Bericht in der WDR Lokalzeit aus Düsseldorf vom 31.03.2025 über das Projekt Mein Windelzuschuss. Die Initiative wird vorgestellt und einige Hintergründe erläutert. Reinschauen lohnt sich! Ab Minute 14:45 geht es los...

RheinMain4Family: Windelzuschuss für Frankfurt

RheinMain4Family: Windelzuschuss für Frankfurt

Vom: 28.03.2025

Frankfurt hat sich große Ziele gesetzt: Die Stadt möchte zur „Zero Waste City“ werden und so wenig Müll wie möglich produzieren. Doch bei einem wichtigen Thema wurde bisher wenig unternommen: dem Windelmüll. Jeden Tag landen in Frankfurt rund 147.600 Wegwerfwindeln im Müll – das entspricht über 53 Millionen Windeln pro Jahr ...

Das Düsseldorfer Magazin Libelle berichtet über Mein Windelzuschuss

Das Düsseldorfer Magazin Libelle berichtet über Mein Windelzuschuss

Vom: 25.03.2025

...Die Landeshauptstadt Düsseldorf verfolgt mit ihrem Zero-Waste-Konzept ambitionierte Ziele zur Müllvermeidung und Ressourcenschonung. Dennoch gab es bislang keine städtische Förderung für Eltern, die mit Stoffwindeln aktiv zur Abfallreduzierung beitragen möchten. Während andere Kommunen bereits finanzielle Anreize bieten, blieb Düsseldorf bisher zurückhaltend...

Die Rheinische Post berichtet über Mein Windelzuschuss

Die Rheinische Post berichtet über Mein Windelzuschuss

Vom: 24.03.2025

...Auf Anfrage unserer Redaktion erklärt die Stadt, dass Hygieneprodukte rund 13,5 Prozent des Restmüllgewichts ausmachen. „Das entspricht insgesamt knapp 15.000 Tonnen Gewicht jährlich stadtweit“, so eine Sprecherin. „Darin enthalten sind insbesondere Windeln, sowohl für Säuglinge als auch für Seniorinnen und Senioren.“ Das Bestreben, eine Förderung speziell für die Nutzung von Mehrwegwindeln aufzusetzen, gebe es aber derzeit nicht...

Ausführlicher Artikel im Kiel Magazin über Mein Windelzuschuss

Ausführlicher Artikel im Kiel Magazin über Mein Windelzuschuss

Vom: 18.03.2025

...Kiel, die erste Stadt Deutschlands mit dem Titel "Zero Waste Certified City", hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt: Bis 2035 soll der Restmüll halbiert und die Gesamtabfallmenge um 15% gesenkt werden. Doch ein zentrales Problem bleibt ungelöst: Wegwerfwindeln sind weiterhin eine riesige Müllquelle und es gibt keine finanzielle Unterstützung für Alternativen. Täglich werden in Kiel rund 34.500 Windeln entsorgt...

Südwest Presse: Zuschuss für Stoffwindeln jetzt auch in Ulm

Südwest Presse: Zuschuss für Stoffwindeln jetzt auch in Ulm

Vom: 17.03.2025

Weil die Stadt Ulm bisher die Anschaffung von Stoffwindeln nicht unterstützt, will eine private Initiative diese Lücke jetzt füllen...

Stay tuned!

Gemeinsam verändern wir, wie Deutschland wickelt!

Mehr Städte, mehr Chancen, mehr Impact! Erfahre zuerst, wo Mein Windelzuschuss als nächstes startet, welche neuen Partner an Board sind und bekomme alle News direkt in dein E-Mail-Postfach.

Updates erhalten